Texte

08.04.2025
WELTKUNST INSIDER. Das Briefing für die Kunstbranche
Die Europäische Union setzt neue Regelungen zur Einfuhr von Kulturgütern aus Drittländern in Kraft. Vor welchen Herausforderungen wird der Kunsthandel künftig stehen? Ein Beitrag von Zacharias Mawick, den wir hier mit freundlicher Genehmigung von WELTKUNST INSIDER veröffentlichen dürfen.
26.03.2025
Kristian Jarmuschek | Galerist und BVDG-Vorstand
Die erfreuliche Rückkehr zur ermäßigten Mehrwertsteuer hat den deutschen Kunstmarkt wieder wettbewerbsfähig gemacht. Bitter ist, dass die Fotografie von der steuerlichen Vergünstigung ausgenommen bleibt. Unser Appell an den Gesetzgeber: Das muss sich dringend ändern!
12.02.2025
Ankunft einer Spende von Verpackungsmaterial des UAAC im Chanenko-Museum in Kyiv im April 2022
Seit drei Jahren tobt die russische Aggression in der Ukraine. Dr. Johannes Nathan engagiert sich seit März 2022 in dem Netzwerk des Ukraine Art Aid Center (UAAC). Mit Hilfe der Bundesregierung ermöglicht das UAAC Hilfslieferungen und Projektförderungen für den Kulturgutschutz.
11.02.2025
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Gegen den Regelsteuersatz für Siebdrucke setzte sich ein bekannter Berliner Galerist schon Mitte der 90er-Jahre zur Wehr – im Interesse des gesamten Kunstmarktes, auch der Künstler:innen. Die Entscheidung zu seiner Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht gilt bis heute.
12.12.2024
Friedhelm Hütte, ehem. Leiter Sammlung Deutsche Bank; Foto: Bernd Brundert
Über drei Jahrzehnte war Friedhelm Hütte für die Sammlung Deutsche Bank verantwortlich und entwickelte diese maßgeblich zu einer der größten internationalen Unternehmenssammlungen. Am 26. November ist er unerwartet verstorben.
08.11.2024
ART COLOGNE-Preis 2024. Laudator Burkhard Riemschneider, Galerie neugerriemschneider, Berlin © Koelnmesse GmbH. Foto: Uwe Weiser
ART COLOGNE-Preis 2024. Grußwort Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln © Koelnmesse GmbH. Foto: Uwe Weiser
ART COLOGNE-Preis 2024. V.l.n.r.: Christian und Karen Boros, Preisträger mit dem Goldenen Buch der Stadt; Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln © Koelnmesse GmbH. Foto: Uwe Weiser
ART COLOGNE-Preis 2024. V.l.n.r.: Gerald Böse, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH; Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln; Christian und Karen Boros, Preisträger; Kristian Jarmuschek, Vorsitzender des BVDG © Koelnmesse GmbH. Foto: Uwe Weiser
Laudatio von Burkhard Riemschneider, neugerriemschneider, Berlin, auf Karen und Christian Boros anlässlich der Verleihung des ART COLOGNE-Preises für Kunstvermittlung am 8. November 2024 im Historischen Rathaus zu Köln
10.10.2024
PUK_Oktober_2024_KI_und_Kunstmarkt_Sturm
Die neuen Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz haben zu Nervosität bei Kulturschaffenden und Unternehmen der Kreativwirtschaft geführt. Scharfe Kritik bezieht sich auf das Abgreifen schöpferischen Contents durch KI und das Generieren neuer Inhalte ohne Erlaubnis und Vergütung der Urheber.
20.09.2024
WELTKUNST INSIDER | Interview mit Kristian Jarmuschek
Im Gespräch mit Simone Sondermann vom Briefing-Newsletter WELTKUNST INSIDER gibt BVDG-Vorsitzender Kristian Jarmuschek Einblicke in die bewegte Geschichte seiner Laufbahn als Galerist – und zeigt: Nicht alles ist planbar, Fehler sind erlaubt und mit Begeisterung und Engagement ist vieles erreichbar.
11.12.2023
Dr. Christina Berking / Foto: privat
Politik und Kultur Nr. 12/23 – 01/24, Beilage „25 Jahre Washingtoner Erklärung“, Seite 23
Johann Georg von Dillis, Verwitterter Baumstamm (um 1790)
Wilhelm Trübner, Tannengruppe am Starnberger See (um 1911)
Alexander Kanoldt, Stilleben I (1927)
Der Kunsthandel ist – im Gegensatz zu den Museen – durch das KGSG gesetzlich zur Provenienzforschung verpflichtet. Dr. Christina Berking erläutert für die Zeitung „Politik und Kultur“ die komplexen Aufgaben, die sich in der Praxis daraus ergeben, sowie die Defizite der Lost Art-Datenbank.
22.11.2023
Walther König | ART COLOGNE Preisträger 2023 mit Henriette Reker und Kristian Jarmuschek | Foto: Courtesy Art Cologne 2023
Kristian Jarmuschek, Vorsitzender des BVDG | Foto: Thole Rotermund
BVDG-Stand auf der ART COLOGNE 2023
BVDG-Stand auf der ART COLOGNE 2023 | Walther König / Künstlerbücher
v.l.n.r.: Silvia Zörner, Birgit Sturm und Walther König | BVDG-Stand auf der ART COLOGNE 2023
Am 19. November 2023 wurde der Verleger und Buchhändler Walther König mit dem Art Cologne-Preis für Kunstvermittlung ausgezeichnet. Lesen Sie hier das Grußwort des BVDG-Vorsitzenden Kristian Jarmuschek anlässlich der Preisverleihung im Historischen Rathaus zu Köln.

Seiten