Texte

13.07.2023
KI und Kunst | Gesprächsrunde mit Pamela Scorzin, Harm van den Dorpel und Tilman Baumgärtel | KI und Kunst | Veranstaltung bei DAM Projects, Berlin | Courtesy DAM Projects
KI und Kunst | Veranstaltung bei DAM Projects, Berlin | Courtesy DAM Projects
Was macht Künstliche Intelligenz (KI) mit der bildenden Kunst? Kann KI auch Kunst produzieren? Welche Rolle spielt KI für die Zukunft der Kunst? Eine Paneldiskussion bei DAM Projects widmete sich im Juni diesen Fragen. Ein Resümee von Julia Hartmann.
15.06.2023
KUNST UND AUKTIONEN_Juni 2023_Das Comeback der ermäßigten Mehrwertsteuer ist möglich
Das Comeback der ermäßigten Mehrwertsteuer im Kunstmarkt ist möglich. Unser Artikel zum BVDG-Engagement für die Wiedereinführung der ermäßigten Mehrwertsteuer ist in der Zeitung KUNST UND AUKTIONEN erschienen. Der Text ist hier nachzulesen.
27.02.2023
Kulturgüter, Provenienzen und Restitution - AFGK Band 79; Heinrich Editionen 2023
Das Frankfurter Archiv für Stadtgeschichte befasst sich schon lange intensiv mit der Erforschung von Raub und Enteignung jüdischen Kunstbesitzes in der Zeit des Nationalsozialismus. Nun hat es einen neuen Sammelband mit zahlreichen Beiträgen renommierter Fachautoren zu diesem Thema herausgegeben.
22.02.2023
Index Gründungsintensität
Jetzt ist es auch amtlich: Neugründungen im Kunstmarkt sind rückläufig. Das lässt sich einem Bericht entnehmen, der kürzlich im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erschienen ist.
04.04.2022
Eduard Gaertner. Leipzigerplatz, Berlin © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Antje Penz
Wie ein verloren geglaubtes Aquarell von Eduard Gaertner wiederentdeckt wurde.
25.03.2022
Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine
Das BMWK - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz informiert Unternehmen vor dem Hintergrund des Kriegsgeschehens in der Ukraine und hat eine umfassende Liste wichtiger Anlaufstellen und Hilfeseiten zu spezifischen wirtschaftlichen Fragen zusammengestellt.
02.03.2022
#stopthewarinukraine
Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine. Jeder der helfen kann, Not zu lindern, kann beispielsweise mit Spenden dazu beitragen.
09.12.2021
Politik & Kultur - Zeitung des Deutschen Kulturrats 12/21
Was sie von der künftigen Politik für den Kunstmarkt erwarten, erläutern Birgit Sturm und Kristian Jarmuschek in der Dezember-Ausgabe von "Politik & Kultur" und blicken dabei auf ein für die Kulturwirtschaft ereignisreiches Corona-Jahr zurück.
28.03.2021
AC2018 Kojenansicht Christine König Galerie mit Förderkoje Alona Rodeh © Marcus Hoffmann Koeln.jpg
Hergen Wöbken vom Institut für Strategieentwicklung (IFSE), Berlin, hat im Herbst 2020 in Kooperation mit dem BVDG eine Umfrage zur Situation der Galerien in Deutschland durchgeführt. Die ganze Studie wurde im November 2020 veröffentlicht und liefert belastbare Zahlen zum deutschen Galeriemarkt.
24.03.2021
DESTATIS - Spartenbericht Bildende Kunst 2021
Mit dem Spartenbericht Bildende Kunst hat sich das Statistische Bundesamt erstmals dem Kunstmarkt mit einer umfassenden Datenrecherche gewidmet. Der Bericht liefert die Zahlen, die eine fundierte Zustandserfassung der Kulturbranche dringend benötigt. Das ist prima!

Seiten