Artikel zum Thema digitale Transformation auf dem Kunstmarkt:
"Die Galerie der Zukunft" von Kristian Jarmuschek, ideclarecolors und
„Die Zukunft gehört euch“ von Dr. Annette Doms, kunstSTOFF
Im Rahmen des DFG-Projekts „Galeriepublikationen“ hat die Kunst- und Museumsbibliothek Köln (KMB) die Datenbank "Wiki-Galeriepublikationen" für Galerien des deutschsprachigen Raums online gestellt.
Am 3. Juli fand die diesjährige Mitgliederversammlung des BVDG im ZKR – Schloss Biesdorf statt. An dem wunderbaren Ort in einer Parkanlage und bei schönstem Wetter beteiligten sich trotz der etwas abseitigen Lage rund 80 Mitglieder und Gäste.
Das neue Kulturgutschutzgesetz sieht gemäß § 44 Abs. 1 für den gewerblichen Handel erhöhte Sorgfaltspflichten für vor 1945 entstandene Kunstwerke vor - ungeachtet des wirtschaftlichen Aufwands für den Verkäufer!
Im EU-Binnenverkehr gelten seit dem August 2016 höhere Alters- und Wertgrenzen für die Ausfuhr von Kulturgütern aus Deutschland als in sogen. Drittländer.
Wir sind traurig über den Tod der Hamburger Kultursenatorin Barbara Kisseler, die wir als außergewöhnliche, lebendige, kluge und sympathische Persönlichkeit kennengelernt haben.
In einem offenen Brief fordern 12 ehemalige Museumsdirektoren, u.a. Götz Adriani, Klaus Gallwitz und Wenzel Jacob die Ministerpräsidenten der Länder auf, das Kulturgutschutzgesetz im Bundesrat zu kippen.
Die Künstlerinnen und Künstler des Förderprogramms NEW POSITIONS können sich schon vor der Messe in eigenen digitalen Showrooms präsentieren. ARTBUTLER stellt als Partner des BVDG den Webspace und Support zur Verfügung.