23.04.2025 | WEBINAR | Sichtbarkeit schaffen: Social Media für Galerien

In Zusammenarbeit mit Kreativ-Transfer lädt der BVDG Galerien zu einem kostenlosen Webinar zum Thema "Global Visibility: Social Media für Galerien und Projekträume" ein. First Come, first served!

Ist die Bedeutung von Social Media eine Frage der Perspektive oder des Alters?

Social Media ist ein entscheidender Faktor für den unternehmerischen Erfolg, auch in der Kunstwelt. Aber wie können die Plattformen gezielt genutzt werden, um nicht nur die Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern auch auf innovative Weise mit internationalen Sammler*innen, Künstler*innen und neuem internationalem Publikum in Kontakt zu treten?

Das in Zusammenarbeit von BVDG und Kreativ-Transfer veranstaltete Webinar zeigt, wie mit Strategie und Persönlichkeit die eigene Social-Media-Präsenz ausgebaut werden kann. Das Webinar leitet Paula Reschke, die als Social Media Managerin der Galerie Jarmuschek+Partner und der FASHION POSITIONS sowie Studentin des Kommunikationsdesigns Berufserfahrung mit einem fundierten Verständnis für visuelle Kommunikation verbindet.

 

Input und Q&A „Global Visibility: Social Media für Galerien und Projekträume”
23. April 2025 | 13.00 - 16.00 Uhr

von/mit Paula Reschke
Social Media Managerin der Galerie Jarmuschek+Partner und der FASHION POSITIONS

 

Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte des Bereichs Bildende Kunst, die eine Galerie, einen Projektraum oder eine Produzent*innengalerie betreiben bzw. vertreten.

Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Herausforderungen mit – im Austausch werden gemeinsam Lösungsansätze für den individuellen Social Media Erfolg erarbeitet.

 

Anmeldeschluss ist der 15. April 2025

Anmeldung ausschließlich über das Online-Formular.

 

Die Teilnahme ist kostenlos,die Teilnehmer*innen-Anzahl ist begrenzt. Die Plätze werden nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit und stellen schon bei Eurer Anmeldung konkrete Fragen zu spezifischen Aspekten des Themas „Social Media“ direkt im Online-Formular.

 

Ein Qualifizierungsformat des Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen des Förderprogramms Kreativ-Transfer. Die kostenlose Teilnahme wird ermöglicht durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).

Träger des Programms Kreativ-Transfer ist der Dachverband Tanz Deutschland e.V. (DTD). In der Umsetzung kooperiert der DTD mit dem Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V. (BFDK), dem Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V. (BUZZ), dem Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V. (BVDG), der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste e.V. (IGBK), dem game – Verband der deutschen Games-Branche e.V. und der transmissions GmbH.