13.10.2025 | NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE 2025

Bereits seit 45 Jahren zählt das Förderprogramm NEW POSITIONS zu den zentralen Säulen der ART COLOGNE. 1980 vom Bundesverband Deutscher Galerien (BVDG) initiiert und bis heute in enger Zusammenarbeit mit der ART COLOGNE realisiert, bietet das Programm herausragenden jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, sich einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

Seit der ersten Ausgabe konnten rund 1.000 Künstlerinnen und Künstler und ihre Galerien gefördert werden. Jede Galerie mit zeitgenössischem Programm, die auf der ART COLOGNE ausstellt, kann sich mit einem von ihr vertretenen Künstler für eine Förderkoje bewerben. Aus den Vorschlägen der Galerien wählen Juror:innen die überzeugendsten Positionen aus. In diesem Jahr engagierten sich als Juror:innen: Maurin Dietrich, Direktorin des Münchner Kunstvereins; Maurice Funken, Direktor NAK – Neuer Aachener Kunstverein; Lisa Klosterkötter, Künstlerische Leitung der Temporary Gallery// Zentrum für zeitgenössische Kunst, Köln; Ursula Schöndeling, Erste Vorsitzende der ADKV, Berlin und Dr. Marc Wellmann, Künstlerischer Leiter des Hauses am Lützowplatz – Förderkreis Kulturzentrum Berlin e.V.

Das Programm für junge Künstlerinnen und Künstler NEW POSITIONS auf der ART COLOGNE wird vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit einem Projektzuschuss von 35.000 EUR gefördert.

Auch in diesem Jahr liegt das Durchschnittsalter der Teilnehmer:innen bei 35 Jahren – wobei die Spanne von der jüngsten Künstlerin mit 27 Jahren – Rim Park bei Kraupa-Tuskany Zeidler – bis zur ältesten Künstlerin mit 60 Jahren reicht – Anys Reimann bei Van Horn. In diesem Jahr sind elf Künstlerinnen und acht Künstler vertreten.

Malerei ist in diesem Programm bisher die am stärksten vertretene Gattung. In diesem Jahr jedoch bieten mehr als die Hälfte der Teilnehmer:innen mit ihren Arbeiten ein breites Spektrum raumbezogener und interdisziplinärer Arbeiten am Puls unserer Zeit. Sie sind in bestem Sinne politisch, denn sie hinterfragen gesellschaftliche Rollen und thematisieren sozioökonomische Phänomene. Zum Beispiel, wie sich die rasante Entwicklung digitaler Technologien an gesellschaftlich relevanten Schnittstellen – im Finanzwesen, in der Ökologie, in der Politik und den Medien – auswirken. Die Inszenierung und Erforschung von Identitäten und Daseinsformen sowie kunstimmanente Aspekte künstlerischen Arbeitens sind Themen, die in den klassischen Medien der Malerei, Zeichnung und Collage im Fokus stehen.

Das Engagement der Galerien für junge, noch nicht etablierte Positionen von herausragender künstlerischer Qualität ist für die Karrieren der Künstlerinnen und Künstler von größter Bedeutung. Exemplarisch für ihren kontinuierlichen Einsatz im Rahmen der New Positions stehen insbesondere: Eigen + Art (Berlin-Leipzig), Christine König Galerie (Wien), DITTRICH & SCHLECHTRIEM (Berlin), Galerie Christian Lethert (Köln), alexander levy (Berlin), Galerie Nagel Draxler (Köln), Galerie Rupert Pfab (Düsseldorf), Produzentengalerie Hamburg, Rehbein Galerie (Köln) und Van Horn (Düsseldorf). Die vom BVDG regelmäßig durchgeführten Evaluationen bestätigen eine Zielsetzung des Förderprogramms: Mehr als 80% der geförderten Künstlerinnen und Künstler arbeiten auch nach drei bis fünf Jahren noch mit „ihrer“ Galerie zusammen.

ART COLOGNE 2025
06. – 09. November 2025
https://www.artcologne.de/

 

Öffnungszeiten
Donnerstag       6.11.2025        12:00 – 16:00 Uhr Preview (für geladene Gäste)

                                                  16:00 – 20:00 Uhr Vernissage
Freitag              7.11.2025         11:00 – 19:00 Uhr
Samstag           8.11.2025         11:00 – 19:00 Uhr
Sonntag            9.11.2025         11:00 – 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu den Künstlerinnen und Künstlern finden Sie in anhängendem PDF.
Bildmaterial kann direkt über die Galerien angefragt werden.


Standorte der Förderkojen auf der ART COLOGNE 6. – 9.November 2025 in Halle 11.2
(in alphabetischer Reihenfolge der Künstler:innnen)
https://www.artcologne.de/die-messe/art-cologne/foerderprogramm-new-positions/  

Künstlerin/ Künstler                                    GALERIE                                             Standort Halle 11.2

Arhun Aksakal

EBENSPERGER

A 314

Noémi Barbaglia

Produzentengalerie Hamburg

A 215

Kea Bolenz

Klemm's

A 202

Natalie Brehmer

Walter Storms Galerie

B 124

Cihan Çakmak

Galerie EIGEN + ART

A 100

Melanie Ender

Krobath Wien

A 420

Sarah Friend

Galerie Nagel Draxler

B 129

Nicholas Grafia

Christine König Galerie

B 118

Tony Huynh

Galerie Christian Lethert

A 329

Simin Jalilian

KORNFELD Galerie

A 318

Jeewi Lee

SEXAUER

A 418

Navot Miller

DITTRICH & SCHLECHTRIEM

B 111

Philipp Naujoks

Galerie Rupert Pfab

A 324

Rim Park

Kraupa-Tuskany Zeidler

A 130

Anys Reimann

VAN HORN (Inh. D. Steinfeld)

A 210

Thomas Renwart

Rehbein Galerie

A 311

Yu Hsin Su

alexander levy

A 119

Mathias Weinfurter

Ruttkowski68

B 319

Stanislav Zábrodský

Polansky

A 328

Cakmak-Cihan_Not-me-not-you_2024_Archival-print-FABaryta_100x130cm_courtesy_Eigen+Art